Diät

2018 hat gerade begonnen. Es ist überall. "Jetzt abnehmen!" "Jetzt das Leben ändern!" "Hier geht es zum neuen Erfolgsrezept!"

Warum ist das so? Warum ist es uns verdammt nochmal so wichtig schlank zu sein? Und warum tun wir so, als sei das alles nur, weil wir gesund und bewusst leben wollen? Quatsch! Wir wollen schön sein. So wie die Frauen im Fernsehen und auf den Plakaten. Und in den Ads, die uns sagen "Ändere dich jetzt!"

Es ist nicht zwingend irrsinnig gesund jeden Tag Sport zu machen und auf jegliche verbotene Leckerei zu verzichten. Es ist nicht zwangsläufig gesund den BMI auf unter 20 zu prügeln um wieder in size zero zu passen. Denn abgesehen von der Tatsache, dass es alle total toll finden, wie schöööön man ist, bleibt doch die Frage: Was ist mit der Seele? Der Psyche? Dem Glücksgefühl? Wo ist das Rezept dafür? Wo finde ich das Plakat "Jetzt glücklich werden!" "Jetzt Optimist werden" "Jetzt das Leben ändern und jeden Tag mit einem Lächeln aufwachen"?

Na, aber ist doch logisch! Boah ey... wenn du erstmal schlank bist, kommt das Glück ganz von alleine! Klar... alle Psychologen dürfen sich also bei Detlef D. Soost bedanken - wenn der erstmal alle sexy gemacht hat, können die einpacken.

Ok, bleiben wir mal in der Realität. Also in meiner. Ich habe dieses Jahr beschlossen, dass ich schlank sein möchte. Ich habe beschlossen, dass Detlef D. Soost mich sehr gerne sexy machen darf. Mit welchem Anspruch? Einfach nur, damit mir wieder 38 statt 42 passt. Einfach nur, damit ich gerne wieder Fotos sehe auf denen ich drauf bin. Einfach nur, damit ich mit meinem Körper wieder eins werde. In den letzten 2 Jahren haben wir eine sehr erfolglose Fernbeziehung geführt. Das musste ein Ende haben.

Ja, ich bin auch nicht besser als alle anderen. Warum auch? Im Gegenteil - ich bin eher ziemlich dolle sehr normal. Nur eins tue ich nicht: Denken, dass ein schlanker Körper mein Allheilmittel ist. All meine Probleme und Knoten im Kopf löst. Nein. ABER: ich passe jetzt wieder in 38 und ich bin stolz darauf. Es ist ein tolles Gefühl das aus eigener Kraft geschafft zu haben.

Fazit: Ich bin froh, dass mir die Plakate gesagt haben "ich kann es jetzt ändern" oder mich weiter ärgern. Ne, will ich nicht. Ändern kann ich. Hab ich auch. Und wenn ich das ändern kann, dann kann ich mich jetzt auch um die Knoten im Koppf kümmern. Ja, wenn ich will kann ich fast alles! Tschakka!

PS: Das sind kleine Knoten, macht euch nicht verrückt, Leute :-)

Wenn ihr mir auch bei facebook oder Instagram folgen wollt, gerne:
Mädchenkrise 2.0 Facebook
Mädchenkrise 2.0 Instagram

Älter: 38