Krisenkörper
26.01.2018Es war einmal, da war ich 24. Da war ich auch schon klein, aber mein Körper noch in einer Form, die komplett akzeptabel war. Nicht, dass ich das damals schon wusste. Nein, nein… den Moment der Zufriedenheit mit dem eigenen Körper, den gab es nicht.
Und dann.. war ich auf einmal 30. Und zack! 16 kg mehr auf den Rippen. Hilfe! Wie konnte das passieren? Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht so richtig. Es ist wohl so, dass man irgendwann denkt, es wäre alles nicht so wichtig und man kann doch einfach essen, was einem schmeckt und Sport ist eh überbewertet… ja und dann… dann sieht man ein Foto. Von sich.
Nein, das konnte nicht sein. Das war nicht ich. Verdammt! Doch.
Das war keine schöne Zeit. Im Leben lief einiges schief und es gab so viel Veränderung. Privat, beruflich.. es ging mir so schlecht wie nie zuvor und auch Gott sei Dank seitdem nicht mehr. Ein beschissenes Jahr!
ABER: Ich habe Kraft gesucht und gefunden. Sport gemacht. Auf mich geachtet. Urlaub gemacht, mich erholt von alledem. Und so ging es irgendwann wieder und 8 kg waren wieder runter. Alle Frauen, die so eine Veranlagung haben wie ich, wissen was dann passiert ist… klar, es kam wieder.
Und mit jedem Jahr über 30 werden diese Kilos hartnäckiger.. es ist schwer. Es ist ein Kampf. Aber ich habe meinem Krisenkörper den Krieg erklärt! So nicht! Ja, du bist gerade eh sehr mit dir beschäftigt. Aber nicht nur der Kopf, auch der Körper braucht Zeit und Liebe. Diese Liebe lerne ich gerade neu. Sport, bewusste Ernährung, mich selbst wertschätzen und auch meinem Äußeren etwas mehr Zeit schenken – das ist mein Ziel.
Vielleicht oberflächlich – aber in jedem Fall tut es mir gut. Dieser Krieg mit diesem Kriesenkörper allerdings, der ist krass, Leute!